Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion

DEI und was es für uns bedeutet

Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI) sind für uns keine leeren Schlagworte, sondern grundlegende Prinzipien, die tief in unserer DNA verankert sind. Unser Engagement für DEI geht weit über reine Rhetorik hinaus – es prägt unser tägliches Handeln.

Wir integrieren DEI-Grundsätze jeden Tag fest in die Strukturen unseres Unternehmens, sodass sie unsere Entscheidungen, Handlungen und Interaktionen leiten. Dieses feste Bekenntnis steigert nicht nur unsere organisatorische Leistung, sondern unterstreicht auch unsere Rolle als sozial verantwortlicher und zukunftsorientierter Arbeitgeber.

Unser Einsatz für DEI ist ein Versprechen, das wir in allen Geschäftsbereichen leben. Begleiten Sie uns auf dem Weg, eine Kultur zu schaffen, die Vielfalt feiert, Gleichberechtigung fördert und Inklusion lebt – denn bei Xcellent Talents ist DEI nicht nur ein Ziel, sondern unser Selbstverständnis.

Unsere DEI-Praktiken

In der heutigen wettbewerbsintensiven Personalbeschaffung ist Vielfalt nicht nur ein Wert, sondern ein strategischer Vorteil. Wir arbeiten eng mit Unternehmen zusammen, um inklusive Teams aufzubauen, die Kreativität fördern und Wachstum antreiben. Indem wir Vielfalt priorisieren, helfen wir unseren Kunden, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und dynamische, anpassungsfähige Talente zu gewinnen, die in einer sich ständig wandelnden Welt erfolgreich sind.

  • Inklusive Einstellung: Wir setzen diskriminierungsfreie Rekrutierungsprozesse um, um sicherzustellen, dass wir die besten Talente aus vielfältigen Hintergründen gewinnen.
  • Partnerschaften und Zusammenarbeit: Wir kooperieren mit Organisationen, die unser Engagement für DEI teilen, und arbeiten gemeinsam daran, positive Veränderungen in der Branche voranzutreiben.

Geschlecht und Geschlechtsidentität

Bei Xcellent Talents setzen wir uns für Geschlechtervielfalt und Inklusion aller Geschlechtsidentitäten ein – sowohl in unserem Team als auch bei den Talenten, die wir vermitteln. Wir engagieren uns dafür, Geschlechterbarrieren abzubauen und faire Behandlung, Chancengleichheit sowie angemessene Repräsentation für alle sicherzustellen, damit unsere Kunden wirklich inklusive Arbeitsplätze schaffen können.

Ethnische Herkunft und Nationalität

Wir schätzen und fördern Vielfalt in ethnischer Herkunft und Nationalität – sowohl innerhalb unserer Belegschaft als auch in den Personal­lösungen, die wir anbieten. Wir gewährleisten Chancengleichheit für alle und sind überzeugt, dass vielfältige Hintergründe Innovation fördern, globale Perspektiven stärken und zum Erfolg unserer Kunden, Kandidaten und Teams gleichermaßen beitragen.

Sexuelle Orientierung

Wir setzen uns dafür ein, ein inklusives Umfeld zu schaffen, das alle sexuellen Orientierungen respektiert und unterstützt. Als Arbeitgeber und Personaldienstleister fördern wir Chancengleichheit, Schutz vor Diskriminierung und eine Kultur, in der sich LGBTQ+ Personen – sowohl in unserem Team als auch bei jeder Vermittlung – sicher und wertgeschätzt fühlen.

Körperliche und geistige Fähigkeiten

Wir setzen uns für die Inklusion von Menschen mit unterschiedlichen körperlichen und geistigen Fähigkeiten ein – sowohl in unserem Team als auch bei den Talenten, die wir vermitteln. Wir gewährleisten gleichberechtigten Zugang zu Chancen und erkennen den einzigartigen Wert und die Perspektiven an, die jede Fähigkeit in die Arbeitswelt einbringt. Gleichzeitig unterstützen wir unsere Kunden beim Aufbau inklusiver und barrierefreier Teams.

Alter

Bei Xcellent Talents leben wir Altersvielfalt – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fachkräften – sowohl in unserem Team als auch bei den Kandidat:innen, die wir vermitteln. Wir fördern Chancengleichheit und gegenseitigen Respekt über alle Altersgruppen hinweg und unterstützen generationsübergreifende Zusammenarbeit, die Innovation vorantreibt und die Belegschaft unserer Kunden nachhaltig stärkt.

Religion und Ideologie

Wir respektieren und unterstützen die vielfältigen religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen unseres Teams sowie der Talente, die wir vertreten. Wir fördern eine Kultur des gegenseitigen Respekts und Verständnisses, in der sich alle frei fühlen, ihre Überzeugungen auszudrücken. Dieses Engagement spiegelt sich auch in unseren Rekrutierungsprozessen wider und hilft unseren Kunden dabei, inklusive und respektvolle Arbeitsumgebungen zu schaffen.

Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.